
Prävention am Arbeitsplatz
Wie Versicherungsanbieter in der Schweiz und das BAG den Gesundheitsschutz fördern Der Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz ist ein zentrales Thema, das
Wie Versicherungsanbieter in der Schweiz und das BAG den Gesundheitsschutz fördern Der Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz ist ein zentrales Thema, das
Nach einem Jahr mit schwachen Konjunkturindikatoren und zurückhaltender Geldpolitik deutet sich für 2025 eine wirtschaftliche Erholung an. Politische Veränderungen, technologische
Der erste Future Talk des Jahres, organisiert vom Institut für Versicherungswirtschaft (IVW) der Universität St. Gallen, beleuchtete die Versicherbarkeit von
Die unabhängige Versicherungsvermittlung, insbesondere durch Versicherungsbroker, spielt eine zentrale Rolle in der beruflichen Vorsorge in der Schweiz. Die Studie
Zusammenfassung der Studie Die Studie des Instituts für Versicherungswirtschaft (I.VW) der Universität St. Gallen untersucht, wie die wirtschaftliche Resilienz der
Die Zukunft der Versicherungswirtschaft: Was die Versicherungen erwartet Die Versicherungsbranche steht vor einem Wandel – getrieben von technologischen Innovationen, veränderten
Digitale Innovationen eröffnen der Versicherungsbranche zahlreiche Chancen, insbesondere bei der Überwachung von Risiken, der Risikominderung und einer präziseren Tarifierung. Dies
Mit der Zunahme von Home-Office und flexiblen Arbeitsmodellen nutzen immer mehr Unternehmen Fernzugriffe auf ihre Netzwerke. Diese Entwicklung bringt nicht
Immer mehr ältere Menschen: Der demografische Wandel bedroht die AHV Die AHV steht vor einem großen Problem: Das Verhältnis zwischen
Es ist kein Geheimnis, dass die 2. Säule etwas dem modernen Lebensstandard hinterherhinkt. In der Politik werden laufend Diskussionen geführt,