Der erste Future Talk des Jahres, organisiert vom Institut für Versicherungswirtschaft (IVW) der Universität St. Gallen, beleuchtete die Versicherbarkeit von Großrisiken und moderne Risikotragungskonzepte. Im Fokus standen neben extremen Wetterereignissen auch Bedrohungen wie Cyberkriminalität, Erdbeben und Pandemien.
Gerry Lemcke von Swiss Re eröffnete mit dem Thema indexbasierte Versicherungslösungen. Diese bieten im Gegensatz zu herkömmlichen Versicherungen eine vorher festgelegte Auszahlung, basierend auf physischen Parametern eines Ereignisses. Solche Lösungen, die bereits seit den 1990er Jahren bestehen, bieten Vorteile wie schnelle Schadenszahlungen, transparente Prozesse und flexible Anpassung an Kundenbedürfnisse, obwohl sie herkömmliche Versicherungen nicht ersetzen, sondern ergänzen.
Hato Schmeiser erklärte die Rolle von Versicherungspools, die dann zum Einsatz kommen, wenn andere Risikotransferformen nicht verfügbar sind. Ein Beispiel hierfür ist der Elementarschadenpool in der Schweiz, der als Erfolgsmodell gilt. Schmeiser diskutierte auch mögliche Pandemiepools und ihre Umsetzung, wobei er auf die Herausforderungen der Finanzierung und politischen Aspekte hinwies.
René Harlacher von der Zurich Schweiz ging auf die veränderte Risikolandschaft ein. Extreme Wetterereignisse sind heute das größte Risiko, gefolgt von Cyberkriminalität, Erdbeben und Pandemien. Besonders die Schäden durch Cyberangriffe nehmen weltweit zu, was die Bedeutung von Versicherungsschutz und Prävention unterstreicht. Zudem betonte er, dass das Erdbebenrisiko in der Schweiz unterschätzt wird, obwohl es gut versicherbar ist.
Abschließend diskutierten die Experten die Bedeutung von Poollösungen, verlässlichen Datengrundlagen und Künstlicher Intelligenz. Es wurde festgestellt, dass viele Risiken aufgrund der gestiegenen Gefahrenlage und des Kumulrisikos kaum noch versicherbar sind und Versicherungslücken zunehmen.
Quellen: https://www.handelszeitung.ch/insurance/manche-risiken-sind-kaum-noch-versicherbar-799094
Bild © Institut für Versicherungswirtschaft (IVW-HSG), Universität St.Gallen – Podiumsdiskussion Future.Talk 01-2025